2025-09-30
Der EU-Kohlenstoff-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM), allgemein bekannt als „Kohlenstofftarif“, tritt offiziell in Kraft1. Januar 2026. Das Vereinigte Königreich plant derzeit, im Jahr 2027 eine ähnliche Politik umzusetzen, während Länder wie Kanada, Australien und Japan ebenfalls entsprechende Maßnahmen vorantreiben. Chinesische Exporteure werden in Zukunft mit zahlreichen CO2-Compliance-Anforderungen konfrontiert sein.
Der aktuelle Kohlenstofftarif zielt in erster Linie auf Stahl, Aluminium und verwandte Produkte ab – beides Kernrohstoffe für Verbindungselemente (z. B. Stahlschrauben, Aluminium-Verbindungselemente für neue Energieträger). Diese machen etwa 4 % der chinesischen Exporte nach Europa aus und haben überschaubare kurzfristige direkte Auswirkungen. Jedoch,Die EU hat ausdrücklich erklärt, dass sie den politischen Geltungsbereich künftig auf Chemikalien und Kunststoffe (einige Rohstoffe für Verbindungselemente) ausweiten wird.Langfristig wird die Komplexität der Compliance zunehmen und die Auswirkungen der Richtlinien werden sich entlang der Lieferkette auf chinesische Hersteller von Verbindungselementen und vorgelagerte Rohstofflieferanten ausbreiten.
Unter den chinesischen Handelsunternehmen für Verbindungselemente haben führende Stahl- und Aluminiumlieferanten proaktiv Technologien zur CO2-Reduzierung eingesetzt und politische Entwicklungen überwacht, sodass sie konforme CO2-Emissionsdaten bereitstellen können. Den meisten kleinen und mittleren Herstellern von Verbindungselementen mangelt es jedoch an Möglichkeiten zum Kohlenstoffmanagement. Selbst wenn sie nicht direkt nach Europa exportieren, müssen ihre Produkte, die über nachgelagerte Kanäle auf den europäischen Markt gelangen, dennoch die Anforderungen an CO2-Emissionsdaten erfüllen, was möglicherweise die Stabilität der Lieferkette beeinträchtigt.
Die EU-Beschaffungsseite hat nun einen „CO2-Grenzwert“ eingeführt:Angebote müssen Pläne zur Reduzierung der CO2-Zölle enthalten, und in Beschaffungsverträgen werden ausdrücklich Bedingungen für die Bereitstellung von CO2-Emissionsdaten, die Überprüfung durch Dritte und die damit verbundene Kostenverteilung festgelegt.Dies wird ein entscheidender Faktor für den Handel mit Verbindungselementen mit China sein.
(Quelle: China Economic Times)