Was verursacht Bolzenversagen?

2025-08-22

In der Tat wird Bolzenversagen fast immer durch verursacht durchLockerung. Da der Versagensmechanismus von gelösten Schrauben dem des Ermüdungsversagens ähnlich ist, können wir immer die Ursache der Ermüdungsfestigkeit zurückführen. Die Müdigkeitsfestigkeit von Schrauben ist jedoch so hoch, dass sie über unsere Vorstellungskraft hinausgeht, und die Bolzen nutzen ihre Ermüdungsfestigkeit während des Gebrauchs einfach nicht.


Missverständnis 1: Bolzenversagen ist nicht auf die Zugfestigkeit des Bolzens zurückzuführen

Nehmen Sie als Beispiel einen hochfesten Bolzen mit M20 × 80 8,8 Grad. Das Gewicht beträgt nur 0,2 Kilogramm, während die minimale Zugkapazität 20 Tonnen beträgt, was 100.000 -mal ihr eigenes Gewicht beträgt. Unter normalen Umständen verwenden wir es nur, um Komponenten mit einem Gewicht von 20 Kilogramm zu sichern, wobei nur ein Tausendstel seiner maximalen Kapazität verwendet wird. Selbst unter dem Einfluss anderer Kräfte in der Ausrüstung darf die Last das Gewicht der Komponente der Komponente nicht überschreiten. Daher ist die Zugfestigkeit von Gewindeverbotsleichtern ausreichend, und es kann keine Schäden aufgrund unzureichender Schraubenstärke auftreten.


Missverständnis 2: Bolzenversagen ist nicht auf die Ermüdungsfestigkeit des Bolzens zurückzuführen

Gewindeverbessere können sich nach nur 100 Zyklen in einem lateralen Vibrationstest lösen, während Ermüdungsfestigkeitstests eine Million Schwingungszyklen erfordern. Mit anderen Worten, Fadenverstärker lösen sich, wenn nur ein Zehntausendstel ihrer Müdigkeitsfestigkeit verwendet wird, und wir verwenden nur einen Zehntausendstel ihrer maximalen Kapazität. Daher ist die Lockerung von Gewindebefestigungen auch nicht auf die Ermüdungsfestigkeit der Schrauben zurückzuführen.

Die wahre Ursache für den Fädenverschluss der Gewinde ist die Lockerung. Sobald sich die Fädenverletzer lockern, erzeugen sie eine signifikante kinetische Energie (MV²), die direkt auf die Befestigungselemente und Geräte wirkt und ein Befestigungsfehler verursacht. Nach dem Forden von Befestigungsmittel kann die Ausrüstung nicht normal funktionieren, was zu weiteren Schäden an Geräten führt. Schnittelemente, die axialen Kräften ausgesetzt sind, erleben Gewindeschäden und Bolzenbrüche. Schneidelemente, die Radialkräften ausgesetzt sind, erleben Bolzenschur und die Bolzenlöcher, die in Ellipsen deformiert werden.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy